| 4D Chart v13CT GET BOUNDARY | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | 
    4D Chart v13
 CT GET BOUNDARY 
         | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| CT GET BOUNDARY ( Bereich ; Geltungsbereich ; Links ; Oben ; Rechts ; Unten ) | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| Bereich | Lange Ganzzahl |   | 4D Chart Bereich | |||||
| Geltungsbereich | Lange Ganzzahl |   | Geltungsbereich des Befehls: -1 = Alle, 0 = Gewählte Objekte, >0 = Objekt-Kennummer | |||||
| Links | Zahl |   | Erhält die horizontale Anfangsposition (in Punkt) | |||||
| Oben | Zahl |   | Erhält die vertikale Anfangsposition (in Punkt) | |||||
| Rechts | Zahl |   | Erhält die horizontale Endposition (in Punkt) | |||||
| Unten | Zahl |   | Erhält die vertikale Endposition (in Punkt) | |||||
Der Befehl CT GET BOUNDARY gibt in den Variablen Links, Oben, Rechts und Unten die Ränder des/der Objekte zurück, definiert in Geltungsbereich.
Als Ränder gelten die Koordinaten des kleinsten Vierecks, das das/die Objekte enthält.
Folgender Code gibt die Ränder des gewählten Objekts in den Variablen $links, $oben; $rechts und $unten zurück.
 CT GET BOUNDARY(Bereich;0;$links;$oben;$rechts;$unten)
	Produkt: 4D Chart
	Thema: CT Objekte
	Nummer: 
        14567
        
        
        
	
     Alphabetische Liste der Befehle
    Alphabetische Liste der Befehle
	Erstellt: 4D Chart 1